1. Revierstammtisch in Rackwitz

Mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung steht das Mitteldeutsche Revier vor einem großen Wandel. Wir alle gemeinsam haben die Chance, unsere Zukunft und die unserer Kinder und Enkel aktiv zu gestalten, neue Schwerpunkte zu setzen und der Region ein neues, zukunftsweisendes Gesicht zu verleihen. Die Veranstaltung wird ab 18 Uhr per Livestream übertragen.

LIVESTREAM

 

Natürlich stehen dadurch viele Fragen im Raum, auf die sich die Menschen in den betroffenen Städten und Gemeinden Antworten wünschen – wir merken gewiss alle, dass der Strukturwandel längst in vollem Gange ist.

 

Dieser Transformationsprozess beschäftigt uns alle – schließlich betrifft er sämtliche Schichten unserer Gesellschaft und kann auch nur im Schulterschluss gelingen. Aus diesem Anlass möchten wir mit den Menschen in den betroffenen Regionen in einen Dialog kommen – kontinuierlich und zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Als ein Akteur des Strukturwandels möchten wir mit Ihnen und weiteren Multiplikatoren in einer lockeren Gesprächsrunde nach vorne schauen, Lösungen suchen und Visionen entwickeln – und uns auch mit den Menschen vor Ort austauschen.
 
Deshalb möchten wir Sie am
 
Dienstag, den 27. September 2022, um 18 Uhr,
an die Schladitzer Bucht, in das Restaurant LEVANTE (Haynaer Str. 1, 04519 Rackwitz),

 
zum 1. Revierstammtisches für das Mitteldeutsche Revier einladen.
 
Kommen Sie mit namhaften Gästen zu den Themen „innovative Energien und Mobilität im ländlichen Raum“ im Rahmen des Revierstammtisches ins Gespräch. Durch den Abend führt Ulrich Milde (Wirtschaftsredakteur der Leipziger Volkszeitung).
 
***
 
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis zum 16.09.2022 für die Veranstaltung über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen anzumelden.
 
Das Programm und die Online-Anmeldung finden Sie unter: https://mitdenken.sachsen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!