FLASH steht für »FahrerLoses Automatisiertes SHuttle«. Der Bus verfügt über ein hybrides Steuerungskonzept, das einen problemlosen Wechsel zwischen automatischem und manuellem Betrieb ermöglicht. Ein sogenannter Sicherheitsfahrer kann dadurch jederzeit eingreifen und den Bus übernehmen. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h wird das Fahrzeug zu den schnellsten automatisiert fahrenden Bussen in Deutschland gehören… In… Wandelprojekt: FLASH – Autonome Mobilität weiterlesen
Monat: Juni 2022
Wandelprojekt: Gelsdorfhütte Weißwasser
Die Stadt Weißwasser / O.L. im Norden des Landkreises Görlitz hat sich mit ihrer Vision „Weißwasser/O.L. 2035“ zum Ziel gesetzt, die Innenstadt wieder als attraktiven Lebens- und Arbeitsmittelpunkt zu gestalten, die Traditionen der Industrie- und Stadtentwicklung sichtbar zu machen sowie den wirtschaftlichen Strukturwandel aktiv und positiv zu gestalten… Das sanierungsbedürftige, 4 Hektar große Gelände… Wandelprojekt: Gelsdorfhütte Weißwasser weiterlesen
Strukturwandel gewinnt weiter an Kontur
In der heutigen Sitzung des Regionalen Begleitausschusses (RBA) des Mitteldeutschen Reviers befasste sich das Gremium mit drei kommunalen Vorhaben, die den Strukturwandel der Region weiter vorantreiben sollen. Nach intensiven Diskussionen, denen eine Bilanz des Jahres 2021 vorausgegangen war, votierte der RBA für alle drei Vorhaben… Henry Graichen, Vorsitzender des RBA und Landrat des Landkreis… Strukturwandel gewinnt weiter an Kontur weiterlesen
Wandelprojekt: Glasfachschule Weißwasser
Manchmal gibt es in unseren Stadtzentren Orte, die einst Dreh- und Angelpunkte des Alltags waren. Oft geraten solche Orte in Vergessenheit, weil sie ihren angedachten Zweck nicht mehr erfüllen sollen oder können. Hin und wieder gelingt es diese Orte dem Vergessen zu entreißen und sie mit neuen oder gar ihren ursprünglichen Funktionen wiederzubeleben… Ein… Wandelprojekt: Glasfachschule Weißwasser weiterlesen
Weitere Weichenstellung für die Lausitz
Der Regionale Begleitausschuss (RBA) hatte in seiner 3. Sitzung über insgesamt 15 kommunale Vorhaben zu entscheiden. Den Vorsitz hatte Bernd Lange, Landrat des Landkreises Görlitz, inne. Er hatte mit Jahresfrist den Staffelstab von Birgit Weber übernommen, da der Vorsitz in der Lausitz jährlich zwischen den Landkreisen Bautzen und Görlitz wechselt… Von den vorgestellten Projekten… Weitere Weichenstellung für die Lausitz weiterlesen