28.09.2023
Wandelprojekt: GlasLab Torgau

14.09.2023
Aufruf zum Förderprogramm STARK

13.09.2023
Schülercamp in der Lausitz

11.09.2023
Revierstammtisch im Livestream

24.08.2023
Der Lausitz Monitor 2023 ist da!

23.08.2023
Wandelprojekt: Kulturhaus Beucha

09.08.2023
Wandelprojekt: Ostufer Geierswalder See

07.08.2023
Nächster Revierstammtisch in der Lausitz

24.07.2023
Stellenanzeige: Projektmanager (w/m/d)

07.07.2023
Strukturwandelbericht 2022 erschienen

21.06.2023
Wandelprojekt: Museumskomplex Zeißholz

16.06.2023
Wandelprojekt: Trinkwasserverbund Lausitz

13.06.2023
Interview mit Landrat Henry Graichen

07.06.2023
5. RBA in der Lausitz: 5 Projekte bestätigt

02.06.2023
Dr. Romy Reinisch im Interview

14.04.2023
Wandelprojekt: Servicezentrum Weißwasser

02.04.2023
Wandelprojekt: Touristinfo Görlitz

13.03.2023
Revierstammtisch in Bautzen zum Nachschauen

26.01.2023
Kommunale Strukturwandel-Bilanz 2022

24.01.2023
Review: Revierkonferenz im Lausitzer Revier

12.01.2023
Wandelprojekt: „Junge Gärten“ Torgau

28.12.2022
Review: Veranstaltungen im Dezember 2022

24.11.2022
Wandelprojekt: „Gesundheitsregion Lausitz“

07.11.2022
Landrat Henry Graichen im Interview

04.11.2022
Wandelprojekt: Schwarze Pumpe

03.11.2022
4. RBA in der Lausitz: 9 Projekte bestätigt

26.10.2022
Landrat Stephan Meyer im Interview

05.10.2022
Review: Revierstammtische im September 2022

30.09.2022
Keine Pause im Strukturwandel

29.09.2022
Sachsen erhält Großforschungszentren

29.09.2022
LEAG errichtet GigawattFactory

28.09.2022
Mitmachen, gemeinsam machen.

28.09.2022
Bund fördert effiziente Wärmenetze

26.09.2022
1. Revierstammtisch in Rackwitz

19.09.2022
2. Revierstammtisch in Weißwasser

19.09.2022
Wandelprojekt: Industriepark Straßgräbchen

19.08.2022
Interaktive Projektkarte ist online

22.07.2022
Neues Förderprogramm des BMWK

24.06.2022
Wandelprojekt: FLASH - Autonome Mobilität

20.06.2022
Wandelprojekt: Gelsdorfhütte Weißwasser

15.06.2022
Strukturwandel gewinnt weiter an Kontur

13.06.2022
Wandelprojekt: Glasfachschule Weißwasser

01.06.2022
Weitere Weichenstellung für die Lausitz

24.05.2022
3. Runde der Regionalen Begleitausschüsse

06.05.2022
Livestream: »Revierstammtisch« in Zittau

24.02.2022
Mario Müller (BDEW) im Interview

17.02.2022
mFUND: Aufruf für die Braunkohlereviere

17.02.2022
Online-Tagung: Lausitz Session 2022

17.02.2022
Wandelprojekt: Das »Ossi« in Hoyerswerda

17.02.2022
Jörg Huntemann im Interview

17.02.2022
Klarstellung zum Artikel über Mühlrose

04.02.2022
Mühlrose: Ein Ort verschwindet

03.02.2022
Pfarrer Jörg Michel im Interview

20.01.2022
Als die Kälte übers Land hereinbrach...

19.01.2022
Dr.-Ing. Klaus Freytag im Interview

11.01.2022
Interview mit Dr. Johannes Staemmler

06.01.2022
Interview mit Christoph Scholze

28.12.2021
4,1 Millionen Euro für Thallwitz

23.12.2021
Kohle für den Sozialismus (Teil 3 von 3)

22.12.2021
Staatsminister Schmidt im Interview

21.12.2021
Interview mit Dr. Katrin Leonhardt (SAB)

03.12.2021
Gesine Sommer im Strukturwandel-Interview

24.11.2021
Rap feat. Strukturwandel in der Lausitz

16.11.2021
Die Innovationsinitiative #mFUND

15.11.2021
Autor Lukas Rietzschel im Interview

10.11.2021
Livestream zur RBA-Pressekonferenz in Torgau

04.11.2021
13 Zukunftsprojekte für das Lausitzer Revier

27.10.2021
CASUS: Spitzenforschung in »Görliwood«

20.10.2021
Offenlegung von Leipzigs Elstermühlgraben

18.10.2021
RBA ante portas: Birgit Weber im Interview

05.10.2021
WFS-Geschäftsführer Thomas Horn im Interview

10.09.2021
Sechs Ideen für Sachsens Zukunft!

06.08.2021
KulturTipp: „GlückAuf!“ im Museum Borna

04.08.2021
Interview mit Bürgermeister Jürgen Frantzen

15.07.2021
Arbeitsfrühstück mit Ministerpräsident

29.06.2021
Lausitzer Revier: 38 Projekte verabschiedet

24.06.2021
Beigeordnete Birgit Weber im Gespräch

30.04.2021
Regionale Begleitausschüsse gegründet
