Revierstammtisch in Delitzsch zum Nachschauen

Volles Bürgerhaus, gute Stimmung spannende Diskussionen. Ein gelungener Abend für die Stadt Delitzsch, ein gelungener Abend für Sachsen. Das war der Revierstammtisch am 27. März 2023 zum »Center for the Transformation of Chemistry« (CTC), welches in naher Zukunft im Süden der Stadt entstehen wird.
Neben Prof. Dr. Dr. Peter H. Seeberger, einem der geistigen Väter des Projekts, diskutierten u.a. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, die Staatssekretärin für Regionalentwicklung, Barbara Meyer, und Dr. Jutta Matreux von der Wacker Chemie AG mit dem Publikum über das Großforschungszentrum und die enorm großen Chancen die sich durch das Vorhaben für die gesamte #Region und dem Freistaat bieten werden.
Aufzeichnung des Revierstammtisches zum »Center for the Transformation of Chemistry«
Alles ist Chemie. Zumindest zu 97%. Denn allein in Deutschland beschreibt dieser Prozentsatz die Anzahl jener Produkte die tagtäglich in unseren Haushalten oder gar auf unseren Küchentischen landen. Die zentrale Herausforderung für die chemische Forschung und Industrie ist die Abhängigkeit von fossilen Quellen, sowohl als Energielieferant als auch Rohstoffbasis, zu reduzieren. Das »Center for the Transformation of Chemistry« (CTC) hat das Ziel in einem interdisziplinären Ansatz und mit strukturierter Kooperation von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft die Chemie zu einer Kreislaufwirtschaft zu transformieren.
Mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung steht das Mitteldeutsche Revier vor einem tiefgreifenden Wandel mit zahlreichen Folgen in fast allen Lebensbereichen. Ein solcher Transformationsprozess birgt Unwägbarkeiten und bereitet Menschen Sorgen, aber in allererster Linie bieten sich einzigartige Chancen. Wir alle gemeinsam können die Zukunft und die unserer Kinder und Enkel aktiv mitgestalten, neue Schwerpunkte setzen und der Region ein neues, zukunftsweisendes Gesicht verleihen – wir alle gemeinsam haben die Chance, uns im Schulterschluss für moderne, innovative und auch nachhaltige Lebens – und Arbeitsräume in den beiden sächsischen Braunkohlerevieren aktiv einzubringen und einzusetzen.
Allen Akteuren des Strukturwandels ist bewusst, dass viele Fragen im Raum stehen, auf die sich die Bürgerinnen und Bürger in den davon betroffenen Städten und Gemeinden Antworten wünschen. Die Menschen sehen und spüren, dass erste Vorhaben in die Umsetzung gehen und gleichzeitig weiterhin großartige Projekte entwickelt werden – gemeinsam mit den Menschen vor Ort, den Kommunen und selbstverständlich allen Projektträgern, die tolle Ideen einbringen.
Herausragend in dieser Entwicklung ist natürlich auch die Entscheidung, zwei neue Großforschungszentren in Sachsen anzusiedeln. Damit bietet sich die einmalige Gelegenheit, Sachsen auf der „Forschungs-Weltkarte“ noch präsenter als bisher zu machen und im Zuge dessen, kluge Köpfe und potenzielle Fachkräfte aus aller Welt für die Region zu begeistern.
Um die Ideen, die hinter dem geplanten „Center for the Transformation of Chemistry“ (CTC) in Delitzsch stehen, zu besprechen, Fragen rund um das CTC und seine Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus zu beantworten und in einen Dialog über die Chancen, die sich für die Region und ganz Sachsen bieten werden, zu kommen, lud die SAS zum Revierstammtisch, am Montag, 27. März 2023, 18 Uhr in das Bürgerhaus Delitzsch ein.