Livestream: »Revierstammtisch« in Zittau

Mit dem Ausstieg aus der Kohleverstromung steht unsere Region vor einem großen Wandel. Wir alle gemeinsam haben die Chance, unsere Zukunft und die unserer Kinder und Enkel aktiv zu gestalten, neue Schwerpunkte zu setzen und der Region ein neues, zukunftsweisendes Gesicht zu verleihen.
Natürlich stehen dadurch viele Fragen im Raum, auf die Sie sich Antworten wünschen – schließlich merken wir alle, dass der Strukturwandel längst in vollem Gange ist. Nicht zuletzt deshalb, weil die ersten Vorhaben in den Kommunen sich in der Umsetzung befinden.
Dieser Transformationsprozess beschäftigt Sie und er beschäftigt uns – schlussendlich betrifft er alle Schichten unserer Gesellschaft und kann auch nur im Schulterschluss gelingen. Aus diesem Anlass möchten wir mit Ihnen sprechen, mit den Menschen in den betroffenen Regionen in einen Dialog kommen – kontinuierlich und zu verschiedenen Themenschwerpunkten.
Der »Revierstammtisch« aus dem CELSIUZ – Co-Creation Lab in Zittau wird am Mittwoch, 11. Mai 2022, ab 19 Uhr, im Livestream von Oberlausitz TV übertragen.
Sie werden auf andere Menschen Ihrer Heimat treffen, lernen aber auch Akteure des Strukturwandelprozesses kennen wie beispielsweise den Revierbeauftragten des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung, Jörg Huntemann. Zittaus Oberbürgermeister Thomas Zenker wird sich, wie unter anderem auch Kathrin Groschwald als Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Bautzen und Anja Nixdorf-Munkwitz als Vertreterin der Stiftung Kraftwerk Hirschfelde den Fragen und dem Austausch stellen. Durch den Abend führt Cornelius Pollmer.