Wandelprojekt: Das »Ossi« in Hoyerswerda

Kennen Sie schon das »Ossi« in Hoyerswerda? Das »Ossi« (vollständiger Name »Jugendklubhaus Nikolai Ostrowski«) ist Kult. Vermutlich jede*r die/der in oder um »HoyWoy« in den vergangenen 50 Jahren aufgewachsen ist, kennt das Gebäude und hat hier so manche heitere Stunden verbracht…

 

 

Im »Ossi« wirkte der berühmte Liedermacher Gerhard Gundermann mit seiner »Brigade Feuerstein«, Eltern wie Teenager feierten hier bei Konzerten und Tanzveranstaltungen. Und zu Fasching herrschte das bunte Treiben und die ganz Kleinen hüpften mit bunten Kostümen durchs ganze Gebäude. Das »Ossi« kann mit Fug und Recht als ein kultureller Dreh- und Angelpunkt der jüngeren Stadtgeschichte bezeichnet werden.

 

 

Auch in Zukunft und mehr denn je soll das »Ossi« als künftiges Neustadt-Forum ein soziokultureller Pulsgeber für die Hoyerswerda und seine Stadtgesellschaft beiderseits der Schwarzen Elster sein. Um dieses Ziel verwirklichen zu können, benötigt die Stadt Hoyerswerda Fördermittel aus dem Strukturwandelprogramm des Bundes und hat bereits seinen Förderantrag gestellt.

 

 

Mit Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh haben wir uns im »Ossi« getroffen und über das Projekt, welches die Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH seit 2020 begleitet, sowie über die Chancen Hoyerswerdas durch den anstehenden Strukturwandel gesprochen.

 

 

 

ZAHLEN & FAKTEN ZUM PROJEKT

 

  • Standort: Landkreis Bautzen, Liselotte-Herrmann-Straße 1, 02977 Hoyerswerda
  • Projektträger: Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda mbH
  • Gesamtkosten (vsl.): 7,7 Mio. €
  • Realisierungszeitraum (vsl.): 2023 bis 2025
  • Nutzen für den Strukturwandel: Attraktivitätssteigerung des Wirtschaftsstandortes; Sicherung von 25 Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie perspektivische Schaffung weiterer Stellen

 

 

Wir freuen uns schon jetzt darauf das »neue Ossi« zu besuchen und wünschen dem Projekt und den vielen engagierten Menschen dahinter gutes Gelingen. Damit das »Ossi« auch für kommende Generationen Kult sein kann.

 

 

Musik: „Higher Hopes“ © Frametraxx | Videoproduktion: © Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH