Wandelprojekt: FLASH – Autonome Mobilität

FLASH steht für »FahrerLoses Automatisiertes SHuttle«. Der Bus verfügt über ein hybrides Steuerungskonzept, das einen problemlosen Wechsel zwischen automatischem und manuellem Betrieb ermöglicht. Ein sogenannter Sicherheitsfahrer kann dadurch jederzeit eingreifen und den Bus übernehmen. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h wird das Fahrzeug zu den schnellsten automatisiert fahrenden Bussen in Deutschland gehören…
In Zukunft soll das auch ferngesteuert und damit unterbrechungsfrei über eine Leitstelle möglich werden. Der sogenannte Applikationsbetrieb, bei dem das Fahrzeug auf seiner künftigen Strecke im realen Straßenverkehrsraum alle hochautomatisierten Fahrfunktionen erlernt, ist weitgehend abgeschlossen.
Mitte Juli 2022 soll der automatisiert fahrende Bus – ein umgebauter Midibus mit vollständiger ÖPNV-Ausstattung für rund 20 Personen – in den öffentlichen Probebetrieb mit Fahrgästen gehen. Mit dem FLASH-Bus findet die Schladitzer Bucht erstmalig Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsnetz inklusive Übergang zu den S-Bahn-Linien in Richtung Leipzig und Delitzsch. Derzeit läuft das Projekt noch im sogenannten Applikationsbetrieb. Nach dem Pilotbetrieb mit Fahrgästen ab Mitte Juli soll der reguläre Linienverkehr im Januar 2023 starten.
Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes mit 988 000 Euro, die vom Bund für den Strukturwandel in den Braunkohlerevieren bereitgestellt werden. Die Förderung umfasst die Investitionen für den Applikations- und den Pilotbetrieb. Dazu gehören beispielsweise die Anschaffung der bei einem automatisiert fahrenden Bus erforderlichen Steuerungssoftware und Landmarken, aber auch die Simulation des regulären Fahrbetriebs und die Integration des Fahrzeugs in den Regelbetrieb des ÖPNV. FLASH zielt als Pilotprojekt auf die nachhaltige Weiterentwicklung des ÖPNV sowie den Ausbau des Tourismus ab und dadurch indirekt auch auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Begleitet wird FLASH vom Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden.
Musik: »That Journey« by Geovane Bruno © Frametraxx
Videoproduktion: 2022 © Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH, Andreas Gosch