Wandelprojekt: Industriepark Straßgräbchen

Rund 40 km nordöstlich von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und 120 km südlich von Berlin liegen die Städte Bernsdorf und Kamenz am nördlichen Rand der Oberlausitz. Zwischen beiden erstreckt sich ein Areal, das für den Strukturwandel in der Lausitz enorme Potentiale bietet. Gemeint ist der Bernsdorfer Ortsteil Straßgräbchen.
 
Bereits seit dem Jahr 2000 produziert die TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) hier als Marktführer Klimakompressoren für die gesamte europäische Automobilindustrie. Das Tochterunternehmen der japanischen nbsp;Firmen Toyota Industries Corporation und Denso Corporation beschäftigt derzeit fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Lausitz.
 
In den kommenden Jahren soll der Standort zu einem 32 Hektar großen Industriepark entwickelt und damit hochtechnisierte Produktionstechnologien in der Region weiter verankert werden. Der Industriepark soll der TDDK selbst, aber auch anderen Unternehmen Ansiedlungs- und Erweiterungsmöglichkeiten bieten. Dank dieses Projekts werden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, die sowohl neue Arbeitskräfte in die Region bringen als auch Menschen in der Region halten sollen. Zusammen mit Ronald Juhnke (Vice President TDDK), Yoichi Terao (President TDDK), Roland Dantz (Oberbürgermeister der Stadt Kamenz) und Harry Habel (Bürgermeister der Stadt Bernsdorf) haben wir auf dem Hallendach des TDDK-Werks über die Pläne für das gegenüberliegende Areal gesprochen.
 

ZAHLEN & FAKTEN ZUM PROJEKT


 
Musik: Birdtalk © bluevalley GmbH & Co. KG

Videoproduktion: Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH und Oberlausitz TV, 2022