Wandelprojekt: Innovationswerkstatt Weißwasser

Diejenigen die die Auswirkungen des Strukturwandels am stärksten zu spüren bekommen werden, sind die Kinder und Jugendlichen von heute. Ein Projekt in Weißwasser hat es sich zur Aufgabe gemacht 12- bis 21-Jährige zu befähigen, ihre eigenen Potenziale zu erkennen und für den Wandel zu nutzen.
 
Das in Realisierung befindliche Projekt wird im Rahmen des Investitionsgesetz Kohleregion mit Mitteln des Bundes unterstützt und soll nach innen und außen zeigen, was in Weißwasser trotz oder gerade wegen des Strukturwandels alles möglich ist.
 
Mit Sebastian Krüger vom Verein für Mobile Jugendarbeit und Soziokultur haben wir uns über das Projekt Innovationswerkstatt & FAB-Labor im Telux in Weißwasser unterhalten.

Projektfilm

ZAHLEN & FAKTEN ZUM PROJEKT

  • Standort: Straße der Einheit 20, 02943 Weißwasser / O.L., Landkreis Görlitz
  • Projektträger: Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e. V.
  • Gesamtkosten (vsl.): 315.518 €
  • Realisierungszeitraum (lt. Projektvorschlag): 2021 bis 2022

 

Videoproduktion: Sachsen Fernsehen Lausitz im Auftrag der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH