Wandelprojekt: „Junge Gärten“ Torgau

Das Gelände der „Jungen Gärten“ verbindet auf einer Fläche von ca. 12.000 Quadratmetern den Stadtpark „Glacis“, welcher noch heute den Verlauf der am Ende des 19. Jahrhunderts abgebrochenen Torgauer Festungsmauern erahnen lässt, mit dem Erlebnisareal Eichwiese.
Auf der ehemaligen Gewerbebrache am nördlichen Rand der Torgauer Altstadt, welche für die Landesgartenschau 2022 in eine „grüne Oase“ verwandelt wurde, finden Besucherinnen und Besucher öffentliche Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote für alle Altersgruppen.
Das Projekt steigert die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Torgau nachhaltig. Neben der Erweiterung der Fremdenverkehrsinfrastruktur und der Aufwertung von etablierten touristischen Angeboten wurden naturnahe Erholungsmöglichkeiten für die Torgauer und ihrer Gäste geschaffen.
Mit Bettina Klein, Geschäftsführerin der LAGA Torgau 2022, Ronny Treichel, Bauleiter der LAGA Torgau 2022, und Franziska Weidner von der Stadtverwaltung Torgau, haben wir uns über das grüne Kleinod nahe der Elbe unterhalten.
Film zum Projekt „Junge Gärten“ in Torgau
ZAHLEN & FAKTEN ZUM PROJEKT
- Standort: Am Stadtpark 2, 04860 Torgau
- Projektträger: Stadt Torgau
- Gesamtkosten (lat. Projektantrag): 4.227.000 €
- Realisierungszeitraum: 2020 bis 2022
Videoproduktion: 2022 © Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH und Sachsen Fernsehen