Wandelprojekt: Ostufer Geierswalder See

Die Gemeinde Elsterheide mitten im Lausitzer Seenland will dem Strukturwandel mit der Stärkung der touristischen Infrastruktur am Ostufer des Geierswalder Sees begegnen. In, auf und am Wasser sollen die Aufenthaltsqualität und die Vielfalt touristischer Angebote weiterentwickelt werden.

 

Das Areal soll zu einer hochwertigen Freizeit- und Erholungsnutzung ausgebaut werden. Geplant ist die Herrichtung eines qualitativ hochwertigen und ansprechenden Strandbereiches mit Liegeterrassen. Das Ostufer soll dabei unterschiedlichen Nutzergruppen neben wasserbezogenen Aktivitäten auch Ruhe, eine touristische Basisinfrastruktur und weitere sportliche Betätigungen bieten.

 

Bürgermeister Dietmar Koark begleitet die Entwicklung des Lausitzer Seenlandes und des Geierswalder Sees seit fast 30 Jahren. Was genau am Ostufer des Sees, jenem Bereich zwischen Geierswalder und Partwitzer See, entstehen wird, hat er nach einer gemeinsamen Bootstour erzählt.

Projektfilm

ZAHLEN & FAKTEN ZUM PROJEKT

  • Standort: Gemeinde Elsterheide, Landkreis Bautzen
  • Projektträger: Gemeinde Elsterheide
  • Gesamtkosten (vsl.): 7.897.142€
  • Realisierungszeitraum (lt. Projektvorschlag): 2022 bis 2024

Musik: Birdtalk © bluevalley GmbH & Co. KG
Videoproduktion: Sachsen Fernsehen Lausitz im Auftrag der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH