Um den Folgen des Kohleausstiegs und des Klimawandels zu begegnen, haben Brandenburger und Sächsische Wasserversorger die kommunale Arbe ...
Die Tourist-Information in Görlitz wird mit Strukturwandel-Geldern modernisiert und baut damit konsequent das Informations- und Leistung ...
Co-Working-Spaces im Supervulkanzentrum gehen in die heiße Phase: Die Gemeinde Thallwitz (Landkreis Leipzig) erhält 4,1 Millionen Euro a ...
In Sachsen können weitere Projekte für die Strukturentwicklung in den Braunkohlerevieren den nächsten Schritt gehen. Das Bundesamt für W ...
In der heutigen Sitzung des Regionalen Begleitausschusses im Mitteldeutschen Revier auf Schloss Hartenfels in Torgau lagen sechs Projekt ...
Nachdem Ende Juni 2021 in Weißwasser im Rahmen der ersten Sitzung des Regionalen Begleitausschusses 40 kommunale Projekte positiv beschi ...
Kennen Sie CASUS? Den Lateinern unter uns ist das Wort bekannt als Substantiv mit der Bedeutung: Fall, Zufall, Begebenheit und Unfall, a ...
Am 10. November 2021 tagt der Regionale Begleitausschuss für das Mitteldeutsche Revier zum zweiten Mal in diesem Jahr. Auf Schloss Harte ...
Bereits seit dem 12. Jahrhundert existiert der im heutigen Stadtgebiet Leipzigs fließende Elstermühlgraben. Ursprünglich für den Hochwas ...
Im November 2021 tagen zum zweiten Mal die Regionalen Begleitausschüsse (RBA) in den beiden sächsischen Zukunftsrevieren. Während der Vo ...
Im Zuge des Strukturwandels ist die Gründung zweier Großforschungszentren, eines im Lausitzer und eines im Mitteldeutschen Revier, gepla ...
Der Bund hat nach mehrwöchiger Prüfung keine Einwendungen gegen 54 der Ende Juni 2021 in den Regionalen Begleitausschüssen des Lausitzer ...
Frau Stephanie Helfen