Revierstammtisch im Lausitzer Revier | Thema: Zwischenbilanz und Tourismus in der Region
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 13. September 2023, 18:00 Uhr
Ort
Energiefabrik Knappenrode
Seit im August 2020 das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen in Kraft getreten ist, sind drei Jahre vergangen. In dieser Zeit sind eine Vielzahl von Strukturwandelprojekten im Lausitzer Revier von den Kommunen und Landkreisen sowie auf Landesebene konzipiert und angeschoben worden. Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung des Freistaates Sachsen, lädt Sie ein, am Mittwoch, den 13. September 2023, ab 18 Uhr, im Rahmen eines Revierstammtisches in der Energiefabrik Knappenrode gemeinsam mit namhaften Akteurinnen und Akteuren des Wandels in der Region über den bisherigen Prozessfortschritt zu bilanzieren.
In der 3. Aufage des Revierstammtisches in der Energiefabrik diskutiert Moderator Lukas Rietzschel mit
Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung
Dr. Romy Reinisch, 2. Beigeordnete des Landkreis Bautzen
Mirko Pink, Bürgermeister Hoyerswerda
Daniel Just, Geschäftsführer Zweckverband Lausitzer Seenland
Gerd Prantner, Gesellschafter der Prantner & Cie. GmbH, sowie
Jörg Mühlberg, Geschäftsführer Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH.
Wir bitten Sie, uns bis zum 1. September 2023 zu informieren, ob Sie unserer Einladung folgen wollen und wir Sie dann im September begrüßen können. Gerne können Sie sich über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen unter (https://mitdenken.sachsen.de/1036546) online anmelden.