
Revierstammtisch | Thema: GlasLAB | Schloss Hartenfels Torgau
Datum/Uhrzeit
Dienstag, 12. Dezember 2023, 18:00–20:00 Uhr
Ort
Schloss Hartenfels, Schlossstraße 27, 04860 Torgau
Seit 100 Jahren wird die Glasherstellung in Torgau industriell betrieben. Und seit bald 70 Jahren werden junge Menschen hier in Theorie und Praxis für ein Berufsleben in der Glasindustrie ausgebildet. Mit der Errichtung des »GlasLAB« will der Landkreis Nordsachsen diese Tradition fortsetzen und die Fachkräftesicherung durch Weiterbildung und Nachwuchsförderung stärken.
Mit seinen Angeboten soll das »GlasLAB« den Strukturwandel in der Region unterstützen und die Innovationskraft der Branche stärken. Profiteure werden nicht nur die jungen Menschen, die hier ihre Ausbildungsstätte finden werden, sondern auch die vielen in der Glasindustrie tätigen Unternehmen der Region sein.
Im Rahmen unserer Talkrunde »Revierstammtisch« kamen wir am 12. Dezember 2023 auf Schloss Hartenfels in Torgau mit namhaften Gästen über das Torgauer Strukturwandel-Projekt »GlasLAB« ins Gespräch kommen.
Zusammen mit Barbara Meyer (Staatssekretärin des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung), Kai Emanuel (Landrat des Landkreises Nordsachsen), Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht (Rektor der TU Bergakademie Freiberg), Frank Tollert (Vizepräsident der Handwerkskammer, Glasermeister) und Dr. Jan Wennemer (Geschäftsführer Interpane Glasgesellschaft mbH in Belgern) gingen wir auf die Strukturentwicklung im Landkreis am Bespiel des GlasLAB ein.