Search

JETZT ANMELDEN!

Schülerprojekttage „Zeitreise“ 2025

Die Beteiligung von Kinder- und Jugendlichen am Strukturwandelprozess ist uns ein besonderes Anliegen. Mit den Schülerprojekttagen erleben Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines zweitägigen Workshops den Transformationsprozess hautnah.

Wir möchten zusammen mit euch auf eine „Zeitreise" gehen, viel Spaß haben und Ideen entwickeln, wie ihr euch die Zukunft im Mitteldeutschen und Lausitzer Revier vorstellt.

Was? Schülerprojekttage „Zeitreise“, inkl. Workshops, Verpflegung, Transfer und Übernachtung. Neben dem Besuch eines Braunkohlekraftwerks und Tagebaus wurden Einblicke in innovative Unternehmen aus der Region gegeben.
Wer? 8. Klassen des Freistaates Sachsen (je Termin zwei Klassen)
Wann und Wo? Die Schülerprojekttage fanden vom 07. bis 08. April 2025 in Torgau (Landkreis Nordsachsen) sowie vom 02. bis 03. Juni 2025 in Weißwasser/Oberlausitz (Landkreis Görlitz) statt.
Warum? Klima- und Strukturwandel – was hat das mit mir und meiner Zukunft zu tun? Klimawandel und Strukturwandel: Diese beiden Veränderungen gehören unweigerlich zusammen. Im Rahmen der Projekttage klärten wir, was das genau mit der jungen Generation und der Region zu tun hat und welche Chancen sich aus dieser Transformation für jeden Einzelnen ergeben werden. Wir beschäftigten uns damit, welche zukünftigen Berufe es in der Region geben wird und wie unsere gemeinsame Heimat künftig aussehen kann.
Wie teuer? Kostenfrei.

Rückblick