25. Mai 2025
Zum dritten Mal tagte am Freitag das Netzwerk der Lausitzbeauftragten Brandenburgs und Sachsens zum Thema Fachkräftegewinnung. Auf der Tagesordnung stand unter anderem das Vorhaben, den Strukturwandel aktiv in die Schulen zu bringen, die Förderung von Ausbildungsclustern sowie ein Überblick über den Net Zero Valley-Antrag. Das gemeinsame Fachnetzwerk der Lausitzbeauftragten Dr. Klaus Freytag und Jörg Huntemann (SMIL) wird von der SAS und der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) organisiert und durchgeführt. Mit 30 sächsischen und brandenburgischen Akteuren aus Kammern und Verbänden, Ministerien, Gewerkschaften, Landkreisen und Fachkräfteinitiativen wurde intensiv diskutiert, wie dem enormen Fachkräftebedarf mit verschiedenen Projekten entgegnet werden kann. Gemeinsam für die Lausitz.
Wirtschaftsregion Lausitz Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Bautzen - Der Landkreis Landkreis Görlitz
#SAS #Strukturwandel #GemeinsamZukunftGestalten #lausitzerrevier
25. Mai 2025, Beitrag auf Facebook