24. Januar 2025
Gestern konnte ein weiterer Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung der Lausitz gesetzt werden. Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte im Foyer des Klimakompressorenwerks TDDK in Bernsdorf feierlich den Zuwendungsbescheid für die Erweiterung des Gewerbeparks Straßgräbchen. Im Anschluss fand der symbolische Spatenstich am neuen Standort statt. Mit an der Seite des Ministerpräsidenten: Bürgermeister Harry Habel, Landrat Udo Witschas, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, Thomas Horn, sowie Geschäftsführer der SAS, Jörg Mühlberg. Die Erweiterung des Gewerbegebietes im Ortsteil Straßgräbchen umfasst eine Fläche von ca. 36 Hektar, von denen ein Großteil bereits vergeben sind unter anderem an den Wärmepumpenhersteller iDM Energiesysteme GmbH aus Österreich.
Die Erweiterung des Gewerbeparks ist ein Motor für die Entwicklung Bernsdorfs sowie der Region und steht für den erfolgreichen wirtschaftlichen Strukturwandel in der Lausitz. Mit der Ansiedelung zahlreicher innovativer Unternehmen zeigen die Lausitz und Sachsen ihre Bedeutung als attraktiven Standort für Zukunftstechnologien. Die Erschließung des Gewerbeparks und die Investitionen eines großen und traditionsreichen Industrieunternehmens stärken die Region und den gesamten Wirtschaftsstandort Sachsen. Damit verbunden sind viele neue Arbeitsplätze und Perspektiven, so Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Ministerpräsident Michael Kretschmer Stadt Bernsdorf
#SAS #Strukturentwicklung #wirtschaft #bernsdorf #straßgräbchen #lausitzerrevier #sachsen #GemeinsamZukunftGestalten
24. Januar 2025, Beitrag auf Facebook