Unsere Partner
Zu unseren Partnern und Verfahrensbeteiligten gehören die Kommunen und Landkreise. Ziel ist es, neben den Handlungsfeldern des Gesetzes und des Handlungsprogramms des Freistaates Sachsen, auch die regionalen und landkreisbezogenen Entwicklungskonzepte einzubinden und die Umsetzbarkeit der geplanten Investitionen einzuschätzen. Kommunale Vertreter und die Landkreise Leipzig, Nordsachsen, Bautzen und Görlitz sind Mitglieder der Regionalen Begleitausschüsse und zuständig für die Auswahl der Projektvorschläge.
Akteure der Wirtschaftsförderung auf Ebene des Freistaates Sachsen sowie der Landkreise, Kommunen und Regionen im Lande, beispielsweise die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS), die Invest Region Leipzig GmbH (IRL), die Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. (WiL), die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD) sowie die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO), sind in den Bereichen Akquisition und Ansiedlung von deutschen und ausländischen Unternehmen sowie im Standortmarketing gefragt. Damit ergänzen sich die Leistungen der Wirtschaftsförderer und die Leistungen der SAS komplementär im Sinne einer erfolgreichen Strukturentwicklung.
Durch regelmäßige Austausche mit den Strukturentwicklungsgesellschaften anderer Braunkohlereviere auf verschiedenen Ebenen soll ein möglichst gleiches Verständnis und einheitliches Handeln bei der Umsetzung des Investitionsgesetzes Kohleregionen hergestellt werden. Auch revierübergreifende Projekte werden initiiert und gemeinsam begleitet.
Kammern und Verbände repräsentieren als Organisationsplattform von Wirtschaftsunternehmen, sowie Spitzenverbände von wichtigen Aufgabenträgern des öffentlichen Lebens wichtige Akteure der gesamten Wertschöpfungsketten.
Einen Überblick über die Beteiligung der zivilgesellschaftlichen Akteure im Strukturwandelprozess und bei der Entscheidung über die Auswahl der Projektvorschläge in den Regionalen Begleitausschüssen zeigt nachfolgende Übersicht:

Einbindung von zivilgesellschaftlichen Vertretern
- Arbeitgeber und Wirtschaft
- Landesdirektion
- Klima und Energie
- Agentur für Arbeit
- LEADER-Gebiete
- Regionale Planungsverbände
- Soziales
- Wissenschaft und Bildung
- Kinder und Jugend
- Inklusion, Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie
- Land- und Forstwirtschaft
- Arbeitnehmer
- Umwelt und Naturschutz
- Zivilgesellschaftliche Netzwerke
- Domowina/EMMD
Interessen-
Gruppen*
Institutionen
Vertreter insg.**
*Für beide Reviere
**Sprecher und Stellvertreter