Search

Beteiligungsformate

Kinder- und Jugendbeteiligung

Zeitreise

Die Sächsische Agentur für Strukturentwicklung setzt mit ihren Beteiligungsformaten „Zeitreise“ und „Frühschicht“ wirkungsvolle Impulse zur Jugendbeteiligung im Freistaat Sachsen. Ziel ist es, junge Menschen aktiv in die Gestaltung ihrer Heimat im Zuge des Strukturwandels einzubeziehen und ihnen ihre Perspektiven aufzuzeigen. Dabei werden nicht nur regionale Veränderungsprozesse greifbar, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen beleuchtet, die sich im Zuge der Transformation für die junge Generation eröffnen.

Schülerprojekttage „Zeitreise“

Die zweitägigen Schülerprojekttage nehmen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse mit auf eine „Zeitreise“: Am ersten Tag geht es mit dem Besuch eines Braunkohlekraftwerks sowie eines Tagebaus in die Vergangenheit der Energiegewinnung rund um die Braunkohle. Am zweiten Tag geht die Reise mit Einblicken in die Unternehmen bekannter Akteure aus der Region in die Zukunft. Damit erleben Schülerinnen und Schüler den Transformationsprozess im Rahmen des Strukturwandels hautnah. Zudem werden gemeinsam Ideen entwickelt, wie die Zukunft im Mitteldeutschen und Lausitzer Revier aussehen soll. Flankiert wird das Programm durch ein abwechslungsreiches und zielgruppenspezifisches pädagogisches Konzept.

Kontakt

Für Fragen zu unserem Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche „Zeitreise“ erreichen Sie uns unter: presse@sas-sachsen.de