Search

Beteiligungsformate

Kinder- und Jugendbeteiligung

Frühschicht

Die Sächsische Agentur für Strukturentwicklung setzt mit ihren Beteiligungsformaten „Zeitreise“ und „Frühschicht“ wirkungsvolle Impulse zur Jugendbeteiligung im Freistaat Sachsen. Ziel ist es, junge Menschen aktiv in die Gestaltung ihrer Heimat im Zuge des Strukturwandels einzubeziehen und ihnen ihre Perspektiven aufzuzeigen. Dabei werden nicht nur regionale Veränderungsprozesse greifbar, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen beleuchtet, die sich im Zuge der Transformation für die junge Generation eröffnen.

Frühschicht

Der Transformationsprozess infolge des Strukturwandels stellt Sachsen vor eine große Herausforderung. Für dessen Gelingen setzt Sachsen auf die Verbindung von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Ein weiteres zentrales Element im Transformationsprozess spielen gut ausgebildete Fachkräfte. Damit diese die Regionen Lausitzer und Mitteldeutsches Revier als Lebensmittelpunkt wählen, müssen die Regionen weiter an Attraktivität gewinnen.

Vor diesem Hintergrund engagieren sich junge Menschen ab 13 Jahren im Rahmen des Formats „Frühschicht“ für den Wissenschaftsstandort und Lebensraum ihrer Heimat. Damit sollen nachhaltige Impulse für den Strukturwandel in Sachsen gegeben werden. In verschiedenen Workshops erarbeiten sie zusammen mit regionalen Experten aus Wirtschaft, Forschung, Kultur etc. Ideen, wie die Wissenschaftsstandorte im Mitteldeutschen und Lausitzer Revier in der Zukunft aussehen sollen. In einem abschließenden Pitch stellen die jungen Menschen ihre Ideen einer hochkarätig besetzten Jury vor.

Kontakt

Für Fragen zu unserem Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche „Frühschicht“ erreichen Sie uns unter: presse@sas-sachsen.de