Search
es ist Leichtbauprodukte abgebildet

Like

  1. Newsroom
  2. Like

Erarbeitung von ressourceneffizienten, nachhaltigen Leichtbauweisen und -produkten mit möglichst geringen ökologischen Fußabdruck unter Berücksichtigung aller Lebensphasen des Produktes. Dafür werden neuartige Leichtbautechnologien aus der Luft- und Raumfahrt in Elektroenergieanwendungen überführt.

Leichtbautechnologien in lebensphasen­übergreifenden Kreislaufprodukten der Energiewende

Projektziel

Erarbeitung von ressourceneffizienten, nachhaltigen Leichtbauweisen und -produkten mit möglichst geringen ökologischen Fußabdruck unter Berücksichtigung aller Lebensphasen des Produktes. Dafür werden neuartige Leichtbautechnologien aus der Luft- und Raumfahrt in Elektroenergieanwendungen überführt.

Projektinhalt. Arbeitsstand.
Ausblick.

Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Leichtbauprodukten für Elektroenergieanwendungen, wie z.B. Elektromotoren, Schaltanlagen und Generatoren, beginnt mit einem sparsamen Materialeinsatz, Langlebigkeit, Reparatur- und Recyclingfreundlichkeit der Produkte bis zur Wiederverwendung ganzer Baugruppen in einem kombinierten virtuellreellen Prozess. Durch eine Ökobilanz über den gesamten Produktzyklus inkl. Nutzungsphase und Aufbereitung der End-of-Life-Produkte zu wiedereinsetzbaren Rezyklaten sowie ganz real experimentelle Analyse z.B. der Demontage von Elektromotoren, der Erkennbarkeit neuartiger Marker für automatisierte Sortiertechnologien werden alternative Ansätze für nachhaltige Leichtbauprodukte überprüft.

Projektposter & Kontaktdaten