WISSENSCHAFT
Bis zum Jahr 2040 muss das fossile Zeitalter abgeschlossen sein. Die elektrische Energie ist dann die Leitenergie und mit Hilfe der Inform …
Das Projektziel besteht darin, die großen Mengen bisher stofflich nahezu ungenutzter, biogener Reststoffe aus der Land- und Forstwirtschaf …
Carbonfasern aus nachwachsenden Rohstoffen sind der Schlüssel für klimafreundliche Hochleistungsbauteile. Damit schaffen wir die Grundlage …
Wohnen, Leben, Arbeiten und Gestalten – Klimaneutral und Ressourceneffizient: Die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen ist die Herausforderu …
Nachhaltiger Ansatz zur Verbesserung der Erfassung, Verarbeitung und Rückführung sowohl der hochwertigen Seltene- Erden-Magnetwerkstoffe ( …
Erarbeitung von ressourceneffizienten, nachhaltigen Leichtbauweisen und -produkten mit möglichst geringen ökologischen Fußabdruck unter Be …
Jede Sekunde produziert die Welt 12 Tonnen Plastikmüll. Nur 9 % davon werden recycelt. Der Rest landet auf Müllkippen, im Ozean oder in de …
Als unabhängige Bundesforschungseinrichtung erforschen, entwickeln und bewerten wir Methoden und Technologien der energetischen und stoffl …
Neue Technologien, wie Smartphones und E-Autos, werden immer leistungsfähiger designt, wobei jedoch die Entsorgung kaum bis gar nicht Berü …
Seite 1 von 2
* ehemals Carbon Labfactory Lausitz